Donnerstag, 03. Oktober
Tag 160 -166
Kilometer 7320 – 8645
Bryce Canyon
Wir verlassen Salt Lake City und fahren Richtung Süden. Unser Ziel ist Panguitch, ca. 30 Min. entfernt vom Bryce Canyon. Der Bryce Canyon ist nicht durch einen Fluss entstanden, sondern durch Erosion. Benannt wurde er nach dem ersten Siedler Ebenezer Bryce, der den Canyon so beschreibt: »Ein wunderbarer und traumhafter Platz, um die Schöpfung zu loben, aber die Hölle, um eine verlorene Kuh zu suchen.«
Glen Canyon Dam
In der Nähe von Page gelegen, ist der Glen Canyon Damm nur 4 m niedriger als der bekanntere Hoover Damm. Erbaut wurde er ursprünglich, um das Wasser des Colorado River unter den Bundesstaaten, durch die er durchfließt, besser verteilen zu können. Neben der Wasserverteilung spielt er auch eine wichtige Rolle bei der Energieversorgung der umliegenden Bundesstaaten und während der Bauphase wurde die Stadt Page erst gegründet.
Horseshoe Bend
Bei diesem kleinen Zwischenstopp fällt uns auf, wie schnell sich etwas verändert. Vor unserer ersten USA Reise 2019 empfiehl eine Freundin mir diesen Zwischenstopp mit dem Hinweis, es gibt einen kleinen unscheinbaren Parkplatz und dann läuft man über einen kleinen Hügel. Als wir 2019 dann vor Ort waren, gab es einen geteerten Parkplatz und 10$ Parkgebühren. Anschließend konnte man über einen sandigen Hügel zum Aussichtspunkt laufen. Dieses Jahr ist der Parkplatz noch größer und es wurde ein Kiesweg um den Hügel angelegt, mit schattenspendenden Sitzgelegenheiten. Nur die 10$ Parkgebühren, haben sich in den 5 Jahren nicht geändert.
Grand Canyon
Wir sind zum zweiten Mal am südlichen Canyon und so wirklich begreifen, was wir da sehen, können wir immer noch nicht. Der Grand Canyon ist 450 km lang, zwischen 6 und 30 km breit und bis zu 1800 m tief. Er hat seinen Namen definitiv verdient!
Las Vegas
Und dann kommen wir in Las Vegas an. Knapp 40 Grad zeigt das Thermometer an – so heiß war es Anfang Oktober noch nie in Las Vegas. Zum Glück geht die Sonne bereits kurz vor 18.30Uhr unter und wir können die Stadt bei Nacht erkunden, wenn sie zum Leben erwacht.